Herzlich willkommen bei Familie Mess
Wir laden Sie ein, auf diesen Seiten uns und unseren landwirtschaftlichen Familienbetrieb kennen zu lernen und wollen Ihnen einen Einblick in unseren Hof, unsere Produkte und Herstellungsweisen ermöglichen.
Der Besuch unseres idyllisch gelegenen Hofes ist immer „eine Reise wert" – und mehr als eine Einkaufsfahrt. Gönnen Sie sich ein „kurzes Durchschnaufen", eine Pause im Alltag mit einem Ausflug in eine Landschaft voller Ruhe und Vollkommenheit.
Unseren Hof werden Sie stets mit offenen Toren vorfinden; Sie können sich hier gerne vor Ort informieren und sich ansehen, woher Ihre Nahrungsmittel kommen.
Wir freuen uns auf Sie !
Ausgezeichnet
Wir sind sehr stolz auf den 2. Platz im Wettbewerb "Höfe für biologische Vielfalt" 2022.
Hier die Vorstellung / Begründung:
Hans-Peter Meß betreibt an den Hängen des Wutachtals mit Hochlandrindern, Limousin-Rindern und Schafen eine extensive Grünlandnutzung und erhält damit sehr artenreiche Wiesen und Weiden im FFH-Gebiet. Besonders hervorzuheben mit Blick auf den Naturschutz ist die „Vor“-Beweidung von Teilflächen im frühen Frühjahr, die zu einer Staffelung und Verlängerung des Blütenangebots für Insekten auf den Wiesen und Weiden des Betriebs führt. Insekten finden darüber hinaus auf den blühenden Stauden an Weide- und Wegrändern, die nur einmal im Jahr gemäht werden, ein vielfältiges Nahrungsangebot.
Beeindruckend sind auch die Streuobstwiesen mit ihren zahlreichen alten Obstsorten und Ergänzungspflanzungen. Hier wird nicht nur die Kultursortenvielfalt gefördert, sondern auch eine Vielzahl von Insekten und Vögeln wie dem Gartenrotschwanz, für die Streuobstbäume wichtige, selten gewordene Lebensräume sind. Das Obst wird als Secco und Schorle vermarktet, daher auch das Motto des Betriebs: „wo Landschaftspflege zum Genuss wird“.
Hier ein paar Impressionen, fotografiert von Sebastian Schröder-Esch
![]() |
Keine Termine |